Hierbei wird ein Tropfen Blut aus der Fingerbeere entnommen und sofort gemeinsam mit Ihnen unter dem Dunkelfeld-Mikroskop betrachtet. Wir beobachten in Ihrem lebenden Blut diverse Phänomene, die Rückschlüsse zu Ihrer momentanen gesundheitlichen Situation zulassen.
Vergleich Hellfeld- zu Dunkelfeld-Mikroskop:
An einem schönen Sommertag (Hellfeld) sehen Sie nur die Sonne. In einer sternenklaren Nacht können Sie jedoch vor dem dunklen Hintergrund (Dunkelfeld) unzählige Sterne u.a. Objekte entdecken. Ein
ganzes Universum.
Diese weitere Möglichkeit der Diagnose möchte ich gemeinsam mit Ihnen nutzen.
Veränderungen sind bereits kurz nach der Energie-Balance bzw. 4-5 Wochen bei Einhaltung der Therapievorgaben (Milieusanierung) auch für den ungeübten Betrachter deutlich zu erkennen.
Milieusanierung:
Ein gestörtes Milieu mit entsprechenden Phänomenen, die sich unter dem Mikroskop erkennen lassen, können die Ursache für eine parasitäre Aufwärtsentwicklung der mit uns
ursprünglich in Harmonie zusammenlebenden Symbionten sein.
Als Folge davon können sich diverse Erkrankungen (Stauungs-, Entzündungs- und/oder degenerative Erkrankungen)
zeigen.
Auch Ihr Körper lebt mit diesen sog. "Endobionten" zusammen.
Nun stellt sich die Frage: "Wie stimmig/harmonisch ist Ihr Milieu?"
Eine Milieusanierung erfolgt durch eine entsprechende Gabe von Präparaten, die eine parasitäre Abwärtsentwicklung zurück zur
Symbiose bewirken kann.
Zusätzlich biete ich Ihnen die Energie-Balance an, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Der Behandlungsverlauf kann (gemeinsam mit Ihnen) im Dunkelfeld-Mikroskop nachvollzogen werden.
Dunkelfeld-Aufnahmen:
Was fällt spontan ins Auge...
- Oben links: "Relativ gesundes" Blut (rote Blutkörperchen liegen nebeneinander)
- Oben rechts: Geldrollen-Bildung der roten Blutkörperchen
- Unten links: Darmrollen-Bildung, stecknadelförmige Filite, "Schneegestöber"
Dunkelfeld-Video mit "Schneegestöber" und unterschiedlich
großen roten Blutkörperchen.
Gerollte rote Blutkörperchen mit stecknadelförmigen Filite
und "Schneegestöber".